Sprungziele
Seiteninhalt

Mühlberg: Märchen- und Kräuterwanderung durch den Klostergarten

In den Osterferien bieten die Häuser des Museumsverbunds Elbe-Elster Entdeckungstouren in die regionale Geschichte: Am 12. April geht's in den Mühlberger Klostergarten.

Datum:

12.04.2023

Uhrzeit:

10:30 bis 12:30 Uhr

Ort:

Museum Mühlberg 1547

Ansprechperson Martina Pöschl

Klosterstraße 9
04931 Mühlberg/Elbe

035342 / 837000
E-Mail schreiben

Ortschaft:

Mühlberg

Preis:

4 €
ermäßigt 2,00 €

Karte anzeigen Termin exportieren

Gemeinsam mit der Kräuterfrau geht es auf Entdeckertour in den einstigen Klostergarten der Nonnen. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben: Weich und zart sind die neuen Blätter an Bäumen und Sträuchern. Junge Brennnesseln, Wegeriche und Gänseblümchen finden sich am Wegesrand. Die Kräuterfrau erzählt Kräutermärchen und gibt Geheimnisse der Zauberpflanzen an neugierige Kinder weiter. Welches Kraut ist der König am Wegesrand? Wie kam das Gänseblümchen zu seinem Namen? In welchem Busch wohnt ein Kobold? Gemeinsam sammeln die Ferienkinder junge Blätter und Blüten und basteln im Anschluss eine Wildkräuterkarte. Geeignet für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Eintritt 4,00, ermäßigt: 2,00 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 035342 837000 oder museum-muehlberg1547@lkee.de wird gebeten.