Finsterwalde: Gewürze lieb und teuer
Im Gemischtwarenladen der Urgroßeltern wurden einst so genannte Kolonialwaren verkauft - dort gab es neben regionaler Frischware auch importierte Lebensmittel wie Tee, Kaffee, Kakao und Gewürze.
05.02.2025
10:30 bis 12:00 Uhr
Sänger- und Kaufmannsmuseum
Ansprechperson Olaf Weber
Lange Straße 6/8
03238 Finsterwalde
03531 / 30783
E-Mail schreiben
Finsterwalde
4,00 €
ermäßigt 2,00 €
Karte anzeigen Termin exportieren
Warum waren Gewürze aus der fernen Welt damals etwas ganz Besonderes? Was hat es mit den „Pfeffersäcken“ auf sich? Ist die Muskatnuss wirklich eine Nuss? Diese und viele andere Fragen werden beim Rundgang durch den alten Finsterwalder Laden beantwortet. Am 5.2. um 10.30 Uhr betreten die kleinen Museumsbesucher in der Kleidung eines Ladenjungen oder -mädchens das Reich des Kolonialwarenhändlers. Sie helfen beim Abfüllen und Wiegen der Ware und erfahren, wie früher eingekauft wurde. Im Anschluss kann jedes Kind einen leckeren Gewürztee zusammenstellen und unter Anleitung einen Duftbeutel oder eine Gewürzkette basteln. Geeignet für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Eintritt 4,00 Euro, ermäßigt 2,00 Euro. Nur mit Voranmeldung unter Tel. 03531 30783 oder museum-finsterwalde@lkee.de.