Gasthof Kröbeln: 26. Historischer Marionettenspieltag für Familien
Lebendige Geschichte erleben Freunde des Puppenspiels am 1. April beim Historischen Marionettenspieltag im Gasthof Kröbeln - nachmittags lockt eine Familienvorstellung.
Lebendige Geschichte erleben Freunde des Puppenspiels am 1. April beim Historischen Marionettenspieltag im Gasthof Kröbeln - nachmittags lockt eine Familienvorstellung.
Lebendige Geschichte erleben Freunde des Puppenspiels am 1. April beim Historischen Marionettenspieltag im Gasthof Kröbeln. Abends lockt eine Erwachsenenvorstellung.
In den Osterferien bieten die Häuser des Museumsverbunds Elbe-Elster Entdeckungstouren in die regionale Geschichte: Am 4. April startet der Ferienexpress im Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde.
Er kannte seinen Fürsten wie kaum ein anderer: Kammerjunker Michael von Schönborn, der treue Begleiter von Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg.
In den Osterferien bieten die Häuser des Museumsverbunds Elbe-Elster Entdeckungstouren in die regionale Geschichte: Am 13. April macht der Ferienspaß in Bad Liebenwerda Station.
Das Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde bittet beim Familiensonntag am 16. April um 10.30 Uhr in eine Miniatur-Einkaufswelt.
Sie erlebt die fürstliche Familie auch von ihrer privaten Seite: die Kammerzofe Annette. Am 17.05. bittet sie zur Führung durch Schloss Doberlug.
Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung auf den 06.10. verschoben werden.
Ein in Elbe-Elster gern gelesener und gesehener Gast ist der Autor und Journalist Stefan Schwarz. In diesem Jahr ist er im Rahmen der 27. LiteraTour an Elbe und Elster mit zwei sehr unterschiedlichen Büchern im Museum Mühlberg zu erleben.
Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung auf den 07.10. verschoben werden.
Ein in Elbe-Elster gern gelesener und gesehener Gast ist der Autor und Journalist Stefan Schwarz. In diesem Jahr ist er im Rahmen der 27. LiteraTour an Elbe und Elster mit zwei sehr unterschiedlichen Büchern im Museum Mühlberg zu erleben.