Finsterwalde: Große Wäsche beim Kaufmann Wittke
Beim Familiensonntag am 10. Juli ab 10.30 Uhr reisen Kinder, Eltern oder Großeltern mit der Waschfrau und ihrem Waschbrett in die Vergangenheit.
Beim Familiensonntag am 10. Juli ab 10.30 Uhr reisen Kinder, Eltern oder Großeltern mit der Waschfrau und ihrem Waschbrett in die Vergangenheit.
Das Finsterwalder Sänger- und Kaufmannsmuseum stellt in diesem Sommer eine Sammlung von Rolltüchern und die dazugehörige Technik aus.
Wäscherührstock und -stampfer dienten einst dazu, die schmutzige Wäsche in heißer Lauge zu bewegen und den Schmutz zu lösen. War alles abgekühlt, kamen die Waschbretter zum Einsatz.
Wäscherührstock und -stampfer dienten einst dazu, die schmutzige Wäsche in heißer Lauge zu bewegen und den Schmutz zu lösen. War alles abgekühlt, kamen die Waschbretter zum Einsatz.
Das Finsterwalder Sänger- und Kaufmannsmuseum stellt in diesem Sommer eine Sammlung von Rolltüchern und die dazugehörige Technik aus.
Das Finsterwalder Sänger- und Kaufmannsmuseum stellt in diesem Sommer eine Sammlung von Rolltüchern und die dazugehörige Technik aus.
Soll heute die Wäsche von Falten befreit werden, kommt das Bügeleisen zum Einsatz. Fast verschwunden sind die Kaltmangeln, zu denen die Hausfrau ihre frisch gewaschene, gelegte und in ein Rolltuch gewickelte Wäsche trug.